Home

egal wie Sie hier gelandet sind, zunächst einmal herzlich willkommen auf der Seite Primzahlverteilungsmuster.com.

Für mich war für die Namensfindung meiner Web-Site ausschlaggebend, dass meine Beschäftigung mit der Verteilung der Primzahlen und deren Darstellung in meinen Bildern seit geraumer Zeit den Schwerpunkt meiner Arbeit bildet.

Es ist sozusagen der bisherige Höhepunkt meines Schaffens.

Die Welt, die Fachwelt der Mathematiker und Informatiker, die Kunstwelt, Menschen, die gleichermaßen sich für wissenschaftliche und künstlerische Phänomene interessieren, sollen erfahren, dass sich möglicherweise ein Wunschtraum der Menschen erfüllt.

Die Primzahlen, von denen es heißt, sie seien chaotisch und zufällig, ohne erkennbares System, ohne ein ordnendes Prinzip verteilt, liessen bisher kein Muster erkennen.

In dem vielbeachteten Buch „Die Musik der Primzahlen“ des britischen Mathematikprofessors Marcus Du Sautoy heißt es: „Wenn es um die Auffindung von Mustern und Ordnung geht, stellen die Primzahlen eine nicht mehr zu übertreffende Herausforderung dar.“

Ich will nun mit dieser Web-site deutlich machen, wie ich mich dieser Herausforderung gestellt habe, auch soll transparent werden, wie ich schrittweise dahinter gekommen bin, dass es doch ein Verteilungsmuster gibt, dem sich die Primzahlen unterordnen.

Durch mein Studium der Bildenden Kunst, der bildnerischen Mittel der Malerei, durch meine Ausbildung zu CAD-Fachmann, durch eine gründliche Auseinandersetzung mit der Gestaltungslehre des Bauhausmeisters Paul Klee steuerte ich ganz von selbst auf die Suche und die Auflösung dieses Menschheitsrätsels zu.

Hinzu kam sicherlich meine besondere Neigung zur Architektur, Geometrie, zur Konstruktion und Proportions -Lehre und nicht zuletzt meine Freude am Musizieren.

 

Ich möchte dem Besucher diese vielfältigen Neigungen und auch deren Ergebnisse vorstellen.

Viel Spaß und ich freue mich über Anregungen und Kritik